Die Schatzlgasse
... wirkt der Zersiedelung entgegen, indem das Projekt den Ortsrand architektonisch klar definiert.
... respektiert und erweitert den angrenzenden Naturraum, indem wir das Grundstück autofrei halten und statt abgeschotteten Gärten einen Landschaftsgarten schaffen, der sich in die umliegende Natur integriert.
... fördert eine gute und aktive Nachbarschaft, indem das Projekt Aktions- und Begegnungsflächen anbietet.
... überwindet den Widerspruch zwischen Luxus und Ressourcenschonung durch intelligente Sharing-Angebote.
... trägt zur ökologischen Nachhaltigkeit bei, indem das Projekt durch eine Photovoltaikanlage und Warmwasseraufbereitung durch Wärmepumpe auf ein nachhaltiges Energiekonzept setzt.
... entwickelt das Ortsbild weiter, indem das Projekt die verschiedenen lokalen Bauweisen aufgreift und in eine zukunftsweisende Architektur überführt.